Gesundheitspolitik ist Aufgabe der Bundes- , Landespolitik und der Kommunalpolitik. Zwar sitzt die Kommunalpolitik am kürzeren Hebel, trotzdem muss sie sich einschalten und etwas bewirken. Die Probleme, die vor Ort auftauchen müssen benannt und an den richtigen Stellen ständig vorgetragen werden. So darf die Stadt es nicht zulassen, dass sich in den nächsten Jahren die hausärztliche und fachärztliche Versorgung in Fulda weiter verschlechtert. Es muss ständig untersucht werden, ob die Anzahl der mobilen und stationären Pflegeeinrichtungen ausreichend ist. Bei Bedarf müssen auch von der Kommunalpolitik Lösungen gefunden werden. Das Klinikum Fulda muss seinen Auftrag der Maximalversorgung jederzeit erfüllen können und zwar in kommunaler Trägerschaft!
WIR WOLLEN:
- Keine Privatisierung des Klinikums Fulda
- Eine Beteiligung des Landkreises am Klinikum
- Dass das Land Hessen seiner gesetzlichen Finanzierungspflicht der Krankenhäuser vollumfänglich nachkommt
- Ärztliche Versorgung und ausreichend ambulante und stationäre Pflegeplätze in der Stadt ist sicherstellen
- Dass Gesundheitszentren und Arztpraxen von allen Teilen der Stadt mit Bussen leicht erreichbar sind
- Eine ärztliche Ausbildung an der Hochschule Fulda von Beginn an
- Zur Gewinnung von Nachwuchskräften im Pflegebereich, dass die Ausbildungskapazitäten am Klinikum erhöht werden