Bildung, Freizeit und Kultur

 

Stärkung und Förderung der Familien sehen wir als zentrale gesellschaftliche Aufgaben für Kommunen. Gute Kinderbetreuung spielt dabei eine ganz wichtige Rolle. Kitas für Kinder von 1 bis 6 Jahren sichern Kontinuität in der Betreuung. Dabei ist es für uns entscheidend, auch das Fachpersonal in den Einrichtungen zu stärken und zu verstärken! Die Betreuungslücke mit dem Schulbeginn muss geschlossen werden. Eine echte Ganztagsschule mit Abwechslung von Lernund Vertiefungsphasen, freiem Spielen, Sport und musischer oder praktischer Betätigung ist möglich und muss das Schulangebot ergänzen. Schülerinnen,

 

WIR WOLLEN:
  • für Kinder U3 und Ü 3 die Zahl der Betreuungsplätze in den nächsten 5 Jahren deutlich ausbauen
  • den Betreuungsschlüssel in den Kitas verbessern, 15 Kinder in einer Gruppe
  • die bestehenden Grundschulen wohnortnah erhalten
  • eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung an den Grundschulen für alle Familien, die Bedarf haben
  • mindestens eine Grundschule in Fulda zur echten Ganztagsschule umwandeln
  • eine weiterführende Schule zur Gesamtschule weiterentwickeln
  • Schulsozialarbeit in allen allgemeinbildenden Schulen ausweiten, eine Viertel Stelle ist deutlich zu wenig.
  • Inklusion bei Schulumbauten und Schulneubauten besser berücksichtigen
  • alle Schulen mit 1 GB-Leitungen und ausreichend Wlan versorgen
  • Digitale Erreichbarkeit aller Schüler*innen der Sekundarstufen (Besitz von Laptop /Tablet) sichern und Potenziale des Lernens, unabhängig von Zeit und Raum weiterentwickeln