Die Attraktivität der Stadt Fulda hängt von vielen Faktoren ab auch vom Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Auch Kulturangebote für alle Altersgruppen tragen sind weiche Standortfaktoren, die dazu beitragen die Stadt Fulda attraktiver zu gestalten. Diese Angebote müssen sich den stetig verändernden Ansprüchen und Anforderungen anpassen. Es ist deshalb städtische Aufgabe, hier rechtzeitig die Weichen zu stellen. Vereinen und Organisationen, in denen überwiegend Ehrenamtliche und Jugendliche aktiv sind, sollte die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeit präsentieren zu können. Hierzu soll auf einem belebten Platz in der Innenstadt eine feste Bühne bereitgestellt werden, auf dem regelmäßig in den Abendstunden bzw. an den Wochenenden ein vielfältiges Programm aufgeführt werden soll. Die Innenstadt soll den Bürgerinnen und Bürgern durch eine gesteigerte Verweilqualität nähergebracht werden.
WIR WOLLEN:
- das klassische Theater- und Konzertangebot in seiner Vielfalt erhalten
- mehr Theaterangebote für ältere Kinder und Jugendliche anbieten
- alternative Kulturangebote sichern und stärken, dazu muss das Gebäude am Betriebshof zügig umgebaut werden, damit L14.2 und Jugendkulturfabrik eine sichere „Heimat“ finden
- neben dem „Musicalsommer“ eine Sommerkultur aufleben lassen; Schlosshof und Museumshof sind hierfür ideale Orte
- Mehr Kultur in den Stadtteilen
- Kleinkunstveranstaltungen im öffentlichen Raum
- „After – Work – Meetings“ in der Innenstadt
- Open – Air – Bühne für Schulen und Vereine