Arbeitskräfte sichern. Der weitgehend mittelständisch geprägte Arbeitsmarkt in Fulda war bisher weitgehend stabil. Ist er aber auch für die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen gewappnet? Bietet er genügend Arbeitsplätze für die gut und qualifiziert Ausgebildeten? Die Arbeitswelt wandelt sich, das wird auch an Fulda nicht vorbeigehen. Wir haben eine Hochschule mit über 8.000 Studenten. Wo sollen die arbeiten? Die stetig wachsende Zahl der Pendlerinnen und Pendler sollte uns zum Nachdenken anregen! Wir haben in der Region eine hohe Zahl von Beschäftigten im Niedriglohnsektor. Auch das muss sich ändern!
WIR WOLLEN:
- Hochschule und Wirtschaft besser verzahnen – mehr hochqualifizierte Arbeitsplätze für Hochschulabsolventen
- Eine moderne und zukunftsorientierte Ansiedlungspolitik
- Eine Standortpolitik, die offen für Neues ist – mit Blick über die heimische Wirtschaft hinaus
- Eine Stadtverwaltung als modernen und qualifizierten Ausbildungsbetrieb mit noch mehr Ausbildungsplätzen
- Angemessene tarifgebundene Konditionen für die Beschäftigten
- Keine Ausgliederungen in den Billiglohnsektor / Rückführung von Ausgliederungen