OV Fulda-West
Jahresbericht des SPD OV Fulda-West
Nach pandemiebedingten Ausfällen in den jüngsten zwei Jahren konnte der SPD OV Fulda-West endlich wieder eine Jahreshauptversammlung abhalten. Der alte und neu-wiedergewählte Vorsitzende, PeterMakowka, berichtete trotz der Corona-Einschränkungen in seinem Rechenschaftsbericht von durchaus erfolgreichen Aktivitäten. So konnte bei den jüngsten Kommunalwahlen die Zahlen der SPD-Vertreter aus dem Westen in Stadtparlament (4) und Ortsbeiräten (7) – entgegen des Trends – gehalten werden.
In drei eigenen Publikationen, dem „Fulda-West Blättchen“, haben die Genossen dabei ihre Positionen für die Stadtteile Maberzell, Haimbach, Münsterfeld pointiert dargestellt. Bei zwei Begehungen wurde zudem der Austausch mit den Bürgern vor Ort gepflegt. Die neuralgischen Punkte, Verlagerung des Wertstoffhofes ins Münsterfeld, die sich abzeichnenden Verkehrsprobleme und die Realisierung des Baugebietes Haimbach-Ost waren dann auch Diskussionsgegenstand der jüngsten JHV. Insbesondere die Maberzeller Rittlehnstraße wird mehr als eine Verdoppelung des Verkehrs zu erwarten haben, das besagt eine Verkehrsprognose des Magistrats aus dem Jahr 2018. Nach Meinung der Genossen ist daher die Anbindung der B 254 an das Münsterfeld unabdingbar.
Auch die Haimbacher Bürger klagen über Verkehrsbelastungen im Zuge der Merkur- und Fuchsstraße. Gerade im morgendlichen Kfz-Verkehr ist ein Auffahren auf die Merkurstraße nur mit langen Wartezeiten möglich. Die Besiedelung des Baugebiets Haimbach-Ost wird die Situation zukünftig noch verschärfen.
Peter Markowka
Alter: 68 Jahre, Beruf: Dipl.-Hdl./Pensionär, Familienstand: verheiratet mit Elfi, 3 Kinder/ 3 Enkelkinder, Hobbys: Ausdauersport, Jazzmusik, Yoga, Enkeldienste in Bremen. Partei Vorsitzender SPD-Ortsverein Fulda West …
Eric Wettels
Stadt Fulda Stadtverordneter Partei 2. Vorsitzender OV Fulda-West…
Hans-Joachim Tritschler
Trotz langjähriger Zugehörigkeit zum Stadtparlament, bin ich immer noch nicht müde um für andere Mehrheitsverhältnisse in Fulda zu kämpfen. Mein Credo: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren! Fulda droht in der Wohnungs- und Verkehrspolitik die Zukunft zu verschlafen. In beiden Bereichen muss eine Wende erfolgen: Fulda braucht mehr bezahlbaren Wohnraum und eine Verkehrspolitik, die dem öffentlichen Nahverkehr und dem Radfahren endlich mehr Bedeutung beimisst. Außerdem liegen mir die Vereine am Herzen. Sie sind der soziale Kitt in unserer Gesellschaft und Sportvereine fördern unsere Gesundheit. Als ehemaliger…