Neue Räumlichkeiten, neues Umfeld, geändertes Konzept, da war auch etwas Skepsis angebracht. Die Bedenken waren aber mit Beginn der Veranstaltung schnell zerstreut. Wieder war der traditionelle Markt der Möglichkeiten des SPD-Stadtverbandes absolut eine gelungene Veranstaltung. Der Markt der Möglichkeiten vereint seit 30 Jahren Organisationen und Institutionen, die ihre Arbeit vorstellen und sich austauschen.
„Mit der Verlegung auf einen Samstag im Sommer und die Nutzung der Räumlichkeiten des Bürgerzentrums Ziehers-Süd konnten wir endlich den Teilnehmenden und Besucher:innen ein geändertes Konzept präsentieren“, stellten die Co-Vorsitzenden erfreut fest. Thomas Bobke, Andreas Görke und H.-J. Tritschler. „Wir waren sehr zufrieden mit der neuen Gestaltung dieser Traditionsveranstaltung. Zufrieden war auch der diesjährige Ehrengast, SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Er nahm sich viel Zeit für Gespräche an den Ständen der knapp 30 Vereine und Verbände. In seiner Rede ging Kevin Kühnert schwerpunktmäßig auf die Bedeutung des Ehrenamtes in der Gesellschaft ein. Er hielt ein leidenschaftliches Plädoyer für das zivilgesellschaftlich Engagement und das Ehrenamt.
Der Preis ging in diesem Jahr an die soziokulturelle Einrichtung „L14zwo“. Eine Einrichtung, die von dem Jugendwerk der AWO-Nordhessen geleitet wird und mehrere nichtkommerzielle Angebote unter einem Dach vereint. So zum Beispiel die „Erneuer-Bar“ (ein Repair-Cafe), die „Nähbar“ und einen Kleidertauschladen. Alles Projekte, die ehrenamtlich betreut werden. In seiner Laudatio lobte Stadtverordneter Philipp Ebert die Vielseitigkeit dieser innerstädtischen Einrichtung. So gebe es dort viele alternative Angebote, wie beispielsweise Kneipenabende, Konzerte und ein unabhängiges Kino.
Die Veranstaltung wurde musikalisch umrahmt von dem Duo „Zwei-Klang“. Am Ende der Veranstaltung wurde dann mit der kubanischen Band „Nickey Marquez“ im Außenbereich gefeiert.
Mehr zum Kulturzentrum L14zwo gibt es HIER.